4. April 2024

Grosses Recycling-Potenzial

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbands Schweizer Plastic Recyler (VSPR) stand ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft. Sika Schweiz AG in Sarnen war dabei diesjährige Gastgeberin für die Schweizer Kunststoffreyclingbranche.

VSPR Sammelgebiet für Plastik

900 Gemeinden sammeln

Esther Thiébaud, DSS+, als neutrale und externe Kontrollstelle präsentierte die Kunststoffmengenströme im Jahr 2023. Die VSPR lizenzierten Systeme sammelten zusammen rund 11’500 Tonnen. Dies entspricht einer Steigerungsrate von 8 Prozent. Über 900 Gemeinden sind an die zertifizierte Sammlung von gemischten Kunststoffabfällen aus Haushalten angeschlossen.

Aus Verein wird Verband

Die Mitgliederversammlung genehmigten einen Namens-Wechsel mit Statutenänderung «vom Verein zum Verband». Das Abkürzung «VSPR» bleibt bestehen. Mit dem Namens-Wechsel wird dem steigenden Stellenwert der Branchenorganisation mit neu 52 Mitgliedern Rechnung getragen.

Geschäftsstelle des VSPR

Neue Geschäftsstelle

Der Sitz der Geschäftsstelle des VSPR wird neu von Olten (SO) nach Bazenheid (SG) verlegt. Ab 1. April 2024 führt der Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) neu die VSPR-Geschäftsstelle. Neuer Geschäftsführer des VSPR ist Urs Corradini. Michèle Beerli stellvertretende Geschäftsführerin, ist die neue Leiterin Marketing / Kommunikation.