Newsletter
VSPR recycelt Industriekunststoffe

Industrie und Gewerbe

Industrie, Gewerbe und Bau verbrauchen oft grosse Mengen an Kunststoffen, die nach Gebrauch in der Regel in grösseren Mengen, sortenrein sowie zum Teil unverschmutzt (z.B. Wickelfolien von Paletten) anfallen. Derartige Abfälle eigen sich in der Regel gut für das Recycling. Dieses Potenzial wird aber erst teilweise ausgeschöpft. Beispielsweise werden erst knapp ein Viertel der PE-Folien aus Industrie, Gewerbe und Bau rezykliert.

Industrie, Gewerbe und Bau recyceln Kunststoffe

Recyclingpotenzial

Daher sammeln und recyclieren Industrie, Gewerbe und Bau im Interesse von Ökologie sowie unter wirtschaftlichen Aspekten vermehrt Kunststoffe und setzen diese als Rezyklate wieder ein. Dies trägt zur Nachhaltigkeit bei und verringert den CO2-Fussabdruck.

Weniger Umweltbelastung

Ein weiterer wichtiger Grund ist der Umweltschutz. Die Sammlung von Kunststoffen hilft, die Umweltbelastung zu reduzieren. Kunststoffabfälle können schädlich für die Umwelt sein, insbesondere wenn sie nicht ordnungsgemäss entsorgt werden und in Ökosystemen landen. Durch das Recycling von Kunststoffen können Unternehmen dazu beitragen, diese negativen Auswirkungen zu minimieren.

Unternehmen, die aktiv Kunststoffe sammeln und recyceln, können ihr öffentliches Image verbessern und zeigen ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Dies kann sich positiv auf die Wahrnehmung durch Kunden und Geschäftspartner auswirken.

Recyclingtechnologien schaffen Vorteile

Innovationspotenzial

Schliesslich bietet das Recycling von Kunststoffen auch Innovationspotenzial und einen Wettbewerbsvorteil. Unternehmen, die Recyclingtechnologien nutzen und innovative Lösungen für die Wiederverwendung von Kunststoffen entwickeln, können sich langfristig besser positionieren.

Der VSPR vereinigt namhafte und grosse Unternehmen aus Industrie, Gewerbe und Bau, welche sich für nachhaltige und innovative Ideen und Projekte im Bereich des Recyclings von verschiedenen Kunststofffraktionen und -produkten engagieren.